Digitale Lösungen für die Altenhilfe
Weiteres Projekt der Stiftung Wohlfahrtspflege
Neben dem Projekt für die Beratungsdienste haben wir auch für unsere Altenpflege ein Projekt bewilligt bekommen. Es wird von der Stiftung Wohlfahrtspflege im Rahmen des Förderaufrufs „Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken“ gefördert. Das Ziel sind digitale Maßnahmen zur Steigerung der Betreuungsqualität, sodass mehr Angebote bzw. Ressourcen für Bewohner:innen und deren Angehörige zur Verfügung stehen können und Pflegekräfte entlastet werden. Das Projekt verfolgt verschiedene Schwerpunkte:
-
- Aufbau einer E-Learning Plattform
- Einführung einer mobilen Klientenakte
- Aufbau einer Website für pflegende Angehörige (Tutorials und Podcasts zu pflegerelevanten Themen)
- Aufbau der Pflege-Onlineberatung
- Schulung der Pflegeprozessmanager:innen hinsichtlich technischer Assistenzsysteme
- Einführung von Seniorentablets
Details über die einzelnen Arbeitsschritte folgen 😊